Brugsanvisning AEG-ELECTROLUX EFC9870

Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!

Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX EFC9870. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX EFC9870 brugerguide anvendelig for dig.

Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX EFC9870


Mode d'emploi AEG-ELECTROLUX EFC9870
Download
Manual abstract: betjeningsvejledning AEG-ELECTROLUX EFC9870

Detaljeret instruktioner er i Brugerguiden.

[. . . ] Es ist unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht anfassen oder es als Spielzeug verwenden. Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses Gerätes zu ändern. äußeren Reinigung des Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe (bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät spannungslos machen. Frosterfach nicht sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden verursachen. [. . . ] Sie verhindern damit, dan spielende Kinder sich selbst einsperren und damit in Lebensgefahr kommen. D Reinigung der Innenteile Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Scheuerrnittel verwenden, die das Gerät beschädigen könnten. Aufstellung Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Ofen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN). Die Geräteklasse ist auf dem Typenschild angegeben. Für den Einbau bitte den entsprechenden Abschnitt durchlesen. Wichtig Das Gerät mun unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Netzkabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden. Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht beachtet wird. Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie Nr. 87/ 308 vom 2. 6. 87 (DeutschlandAusführung) bzw. Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß ein Spartransformator angemessener Leistung vorgeschaltet werden. TECHNISCHEN ANGABEN D Die technischen Angaben sind auf dem Typenschild genamt, das auf der linken inneren Seite der Anlage liegt. 8 GEBRAUCH Inbetriebnahme Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen. Das Gerät ist eingeschaltet. D Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermostatknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen. Die richtige Einstellung erhält man, unter Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur beeinflussender Faktoren: Raumtemperatur, Häufigkeit des Türöffnens, Menge der eingelagerten Lebensmittel, Autstellung des Gerätes. Die mittlere Einstellung ist meistens die geeignetste. Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen des Thermostatknopfes auf das Symbol «O». Wichtig Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur und erheblicher Lebensmittelmenge kann fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen stellen, damit das automatische Abtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch, gewährleistet werden kann. Bei einer Raumtemperatur unter +14° C muss der Schalter (A) (siehe Abb. 10) gedrückt werden (die eingebaute Kontrollampe leuchtet auf). Normalstellung zu ändern. Den Klimaschalter mindestens 3 Stunden vor Einlagerung der zum Einfrieren bestimmten Lebensmittel einschalten. [. . . ] Selbstverständlich ist dabei die Kochzeit länger. Hohenverstellbare Abstellregale Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das gewünschte Niveau einsetzen. Zur besseren Raumnutzung können die vorderen Halbteile der Ablagen auf die rückwärtigen hinautgelegt werden. Eiswürfelbereitung Das Gerät hat zwei Eiswürfelschalen, welche mit Wasser aufgefüllt und in das Gefrierfach zum Einfrieren gestellt werden. Die Eiswürfel können herausgenommen werden, indem die Eiswürfelschalen kurz unter Leitungswasser gehalten werden. Fig. [. . . ]

UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX EFC9870

Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade.
Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.

Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX EFC9870 vil begynde.

Søg efter en brugermanual.

 

Copyright © 2015 - LastManuals - All rights reserved.
Specifikke mærker tilhører deres respektive ejere.

flag