Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!
Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX CE101DV3. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX CE101DV3 brugerguide anvendelig for dig.
Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX CE101DV3
[. . . ] Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die aufgeführten Sicherheitshinweise.
Transportschaden
Eines sollten Sie auf jeden Fall sofort überprüfen: ob Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Falls Sie einen Transportschaden feststellen, nehmen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an die Quelle Verkaufsstelle, bei der Sie das Gerät gekauft haben, oder das Regionallager, das es angeliefert hat. Die Telefonnummer finden Sie auf dem Kaufbeleg bzw. auf dem Lieferschein.
Transportsicherungen entferWir wünschen Ihnen viel Freude mit Ih- nen
rem neuen Geschirrspülautomat. [. . . ] Kupfergegenstände • Bleikristallglas • rostempfindliche Stahlteile • Holz-/Frühstücksbrettchen • kunstgewerbliche Gegenstände
Zum Spülen im Geschirrspüler nur bedingt geeignet:
• Steingutgeschirr nur im Geschirrspüler spülen, wenn es vom Hersteller ausdrücklich als dafür geeignet ausgewiesen ist. • Aufglasurdekore können nach sehr häufigem maschinellen Spülen verblassen. • Silber- und Aluminiumteile neigen beim Spülen zu Verfärbungen. Eiweiß, Eigelb, Senf verursachen oft Verfärbungen bzw. Silber deshalb immer gleich von Speiseresten säubern, wenn es nicht unmittelbar nach Gebrauch gespült wird. • Einige Glasarten können nach vielen Spülgängen trüb werden
saugen können, dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. • Bevor Sie das Geschirr einordnen, sollten Sie: – grobe Speisereste entfernen. – Töpfe mit eingebrannten Speiseresten einweichen. • Beachten Sie beim Einordnen des Geschirrs und Bestecks: – Ordnen Sie leichtes, empfindliches Geschirr in den oberen Korb, schweres und stark angeschmutztes Geschirr in den unteren Korb ein, dadurch erreichen Sie ein gutes Spülergebnis. – Geschirr und Besteck dürfen die Sprüharme nicht behindern, sich zu drehen. – Hohlgefäße wie Tassen, Gläser, Töpfe usw. können auch in den Oberkorb rechts gestellt werden. • Oberkorb nach dem Beladen wieder ganz einschieben.
26
Oberkorb in der Höhe verstellen
Der Oberkorb ist höhenverstellbar. Im abgesenkten Zustand beträgt die Geschirrhöhe – im Oberkorb max. Im angehobenen Zustand beträgt die Geschirrhöhe – im Oberkorb max. Je nach Modell ist das Gerät mit dem Oberkorb „Variante 1“ oder „Variante 2“ ausgestattet: Variante 1 • Anheben/Absenken des Oberkorbs Variante 2 • Anheben/Absenken des Oberkorbs
1. Oberkorb bis zum Anschlag anheben und senkrecht absenken. Oberkorb am Griff bis zum Anschlag anheben und senkrecht absenken. oberen Position ein.
27
Vor dem Spülen überprüfen
• Sind alle Geschirrteile richtig eingeordnet?Das ist besonders bei leichten Teilen wichtig, damit sie bei der intensiven Wasserumwälzung ihren Stand sicher behalten. Berührungsstellen können das einwandfreie Spülen beeinträchtigen. • Können sich die Sprüharme frei drehen? [. . . ] Bei allen anderen angezeigten Fehlern bitte zunächst das Spülprogramm abbrechen (Reset) und dann das Spülprogramm erneut anwählen und starten. Wird der Fehlercode wieder angezeigt, bitte den Kundendienst verständigen und den Fehlercode nennen.
37
Kundendienst
Wichtig!
Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben, bevor Sie den Kundendienst rufen. Die Telefonnummer für den Kundendienst in Österreich entnehmen Sie bitte dem örtlichen Telefonbuch oder dem aktuellen Quelle-Katalog.
Störungsmeldung
Angaben bei einer Störung: a) Vollständige Anschrift b) Telefonnummer mit Vorwahl c) Produkt-Nummer d) Privileg-Nummer Die Produkt- und Privileg-Nummer finden Sie auf dem Geräte-Typenschild an der rechten Seite der Innentür (s. Die Angabe der beiden Nummern macht dem Kundendienst eine gezielte Ersatzteilvorbereitung möglich. [. . . ]
UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX CE101DV3
Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.
Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX CE101DV3 vil begynde.