Brugsanvisning AEG-ELECTROLUX CE141DV3

Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!

Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX CE141DV3. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX CE141DV3 brugerguide anvendelig for dig.

Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX CE141DV3


Mode d'emploi AEG-ELECTROLUX CE141DV3
Download

Du kan også downloade disse produktrelaterede manualer:

   AEG-ELECTROLUX CE141DV3 (1319 ko)

Manual abstract: betjeningsvejledning AEG-ELECTROLUX CE141DV3

Detaljeret instruktioner er i Brugerguiden.

[. . . ] Geschirr und Besteck B 30 g / ** SchnellProgramm 50°c Leicht verschmutzt. Teilladung (im Laufe des Tages ganz aufzufüllen). C 30 g / VorspülProgramm D Ein/Aus / / * Vergleichsprogramm für Prüfnorm EN 50242 (Siehe "Hinweis für Prüfinstitute"). ** Dies ist ein Sonderprogramm zum Kurzspülen von leicht verschmutzten Tellern, Gläsern und Tassen (Töpfe ausgenommen). Es ist möglich, das Geschirr nach dem Schnellprogramm sofort wiederzuverwenden. Aufgrund der Programmkürze ist hier kein Trocknungsvorgang vorgesehen. 3 Arbeitsschritte 1. [. . . ] Ziehen Sie den unteren Korb heraus und ordnen Sie darin Töpfe, Teller und Besteck ein. Ziehen Sie den oberen Korb heraus und ordnen Sie darin Teller, Untertassen, Gläser, Tassen usw. Schieben Sie die Körbe nach dem Einordnen wieder in die Maschine zurück. 8. Starten des Spülprogrammes Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und schließen Sie die Tür; das Programm beginnt. 2. 9. Am Ende des Spülprogrammes Nach Beendigung des Spülprogrammes bleibt die Maschine automatisch stehen. 3. 10. Stellen Sie die Spülmaschine ab Öffnen Sie die Tür. Schalten Sie die Maschine durch Drücken der Ein/Aus-Taste aus. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Geschirr entnehmen: dadurch vermeiden Sie Verbrennungen und die Trocknung wird begünstigt. Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb fallen, ist es empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den oberen Korb zu entleeren. 4. Kontrollieren Sie, ob die Sprüharme sich frei drehen können. Dosierung des Reinigers Schließen Sie den Deckel Einstellung des Spülprogrammes Die Einstellung des Programmes erfolgt bei halbgeöffneter Tür. Drehen Sie den Programmwählerknopf nach rechts, bis der gewählte Programmbuchstabe des gewünschten Programmes mit der Bedienungsblende übereinstimmt. Wählen Sie die Temperatur nach den Angaben der Programmtabelle (siehe "Einzudrückende Taste(n)"). 5. Die vorderen Arretierungen (A) des oberen Geschirrkorbes nach außen drehen und den Korb herausziehen. Den Geschirrkorb in der höheren Stellung einschrieben und die Arretierungen (A) nach vorne drehen. In dieser Position wird jedoch das Fassungsvermögen des oberen Geschirrkorbes verringert: es können nur Teller mit einem maximalen Durchmesser von 20 cm eingestellt werden und die erhöhten Tasseneinordnungsfächer sind nicht nutzbar. RC01 A Schließen Sie nach dem Einorden des Geschirrs immer die Tür, da eine offene Tür eine Gefahrenquelle darstellt. 6 Hinweis für Prüfinstitute Vor einer Prüfung muß der Salzbehälter des Entkalkers und der Spülmittelbehälter gefüllt werden. Prüfnorm: Vergleichsprogramm: Beladung: Klarspülmittelwähler: Reinigerdosierung: EN 50242 Bio 50°c mit Vorspülen 12 Maßgedecke Position 5 25 g im Behälter 5 g auf dem Behälterdeckel UI72 US57 UI49 Oberen Korb laden Unteren Korb laden Besteckkorb laden Technische Daten Abmessungen Breite Höhe max. Tiefe bei geöffneter Türe 59. 6 cm 81. 8 - 87. 8 cm 55. 5 cm 111. 4 cm 230 V - 50 Hz 200 W 2100 W 2300 W min. Wasser kalt/warm 50 kPa (0. 5 bar) 800 kPa (8 bar) max. 60°C 12 Maßgedecke Betriebsspannung/Frequenz Leistungsaufnahme Umwälzpumpe Leistungsaufnahme Heizelement Gesamtleistung Leitungswasserdruck Anschluß des Wasserzulaufschlauches Fassungsvermögen 7 Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor Überschwemmung q Dieser Wasserzulaufschlauch ist mit einer Sicherheitsvorrichtung versehen, um den Wasserzufluß auszuschalten, falls es durch Verschleiß zu einem Schaden des inneren Schlauches kommen sollte. Das Auftauchen des roten Zeichens an der Öffnung (B - Œ ) zeigt einen solchen Schaden an. In diesem Fall müssen Sie den Wasserhahn schließen und den Wasserzulaufschlauch ersetzen lassen. Diese Vorrichtung ist stets eingeschaltet, auch wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. [. . . ] Diese Vorrichtung ist stets eingeschaltet, auch wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. Der mitgelieferte Dichtungsring muß in der Schlauchverschraubung (A - Œ ) fest eingesetzt werden. nur für lockerungssichere Wasserzulaufschläuche . Zur Abnahme des Wasserzulaufschlauchs auf den gelben Knopf der Lockerungssicherung ( - C) drücken und den Klemmring gegen den Uhrzeigersinn drehen. A 2 B A C B 1 CA13 q Zum Schutz vor Überschwemmungen ist dei Geschirrspülmaschine mit einer Schutzvorrichtung an der Bodewanne ausgestattet. [. . . ]

UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX CE141DV3

Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade.
Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.

Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX CE141DV3 vil begynde.

Søg efter en brugermanual.

 

Copyright © 2015 - LastManuals - All rights reserved.
Specifikke mærker tilhører deres respektive ejere.

flag