Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!
Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX EBC70ST.3SW/SP. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX EBC70ST.3SW/SP brugerguide anvendelig for dig.
Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX EBC70ST.3SW/SP
[. . . ] Seite B).
Ursache
Störung in der Stromversorgung
Abhilfe
- Sicherungen kontrollieren - Netzstecker eingesteckt?Automatikeinstellungen löschen oder neu einstellen -> Uhrfunktionen s. 5, Gebrauchsanweisung Demo-Funktion ausschalten:
- Der Backofen wird trotz eingeschalteter Funktion und Temperatur nicht warm
- Automatikprogramm mit späterem Garbeginn wurde eingestellt - evtl. ist Demo-Funktion aktiviert!
EBC GL6 (S) (55 cm, 230 V)
EBC GL60 (S) (60 cm, 230 V)
- Heizkörper und Lüfter funktionieren nicht
A +
1.
Ausschalten
2.
Gleichzeitig drücken bis Signal ertönt!
Backofenbeleuchtung funktioniert nicht Service-Symbol leuchtet (Fehler-Code)
Kabelbinder Kabelbinder
Glühlampe ist defekt Je nach Fehler
Glühlampe austauschen -> s. [. . . ] Seite B Kundendienst verständigen
Symbol Tageszeit blinkt
Stromausfall
Tageszeit einstellen -> s. Gebrauchsanweisung
Lampen wechseln
Vor dem Lampen wechseln; Sicherungen ausschalten oder herausdrehen!W, *Halogenlampe 25°C 230 V -G9 beständig bis 300 -> Elektrofachgeschäft oder zentraler Ersatzteildienst Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
Eckige Lampenabdeckung
1 Kuchenblechführungen entfernen,
Glas vorsichtig wegklipsen!
2 Halogenlampe
* wechseln, immer mit Tuch anfassen, um Einbrennen von Fettrückständen zu vermeiden
Garantie
Für jedes Produkt gewähren wir ab Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren (Ausweis durch Garantieschein, Faktura oder Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung umfasst die Kosten für Material, Arbeits- und Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und Betriebsvorschriften, unsachgerechter Installation sowie bei Beschädigung durch äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe Dritter und Verwendung von Nicht-Original Teilen. Technische Änderungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden
C
Seite
SOS
- Bei Notfall sofort Netzstecker aus Steckdose ziehen bzw. Trennschalter auf AUS - Gerät NUR verwenden, nachdem diese Anleitung gelesen und verstanden wurde - Nur für das haushaltübliche Garen und Braten von Speisen, entsprechend dieser Anleitung verwenden - Nur eingebaut und in Räumen benützen. Elektrische Schläge, Verletzungsgefahr!Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen. Kinder fernhalten, Sichtfenster wird besonders heiss. Verbrennungsgefahr - Heisses Kochgeschirr nur mit Topflappen oder Thermo-Handschuhen anfassen - Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. - Vorsicht beim Schliessen der Backofen-Tür. Gefahr des Einklemmens von eigenen Körperteilen oder von dritten - Vorsicht beim Herausziehen von Gitter/Blech mit Gargut. Bei Schräglage kann diese runterrutschen. Verbrennungsgefahr - Gefässe mit heissen Flüssigkeiten können kippen, wenn sie über den Gitterrand herausragen. Verbrennungsgefahr - Überhitzung vermeiden. Es können schädliche Dämpfe entstehen, Alkohol kann sich entzünden oder Speisen können austrocknen und sich entzünden - Gerät regelmässig reinigen und Essensreste entfernen (Hygiene, Brandgefahr, Lebensdauer des Gerätes) - Dichtungen und Dichtungsflächen stets sauberhalten (Wärmeverlust) - Gerät nach Gebrauch ausschalten. Bei längerem Nichtgebrauch Gerät vom Netz trennen. [. . . ] Bei längerem Nichtgebrauch Gerät vom Netz trennen. - Geöffnete Backofen-Tür mechanisch nicht belasten, nicht darauf steigen oder sitzen - Netzstecker nicht am Kabel aus Steckdose ziehen. Netzkabel/-stecker nicht mit nassen Händen berühren - Für Entsorgung nationale und regionale Vorschriften beachten - Verpackung: Rezyklierbar, Folien und Hartschaum-Teile sind entsprechend gekennzeichnet. Bei öffentlicher Entsorgungsstelle entsorgen - Gerät: Netzstecker aus der Steckdose ziehen. [. . . ]
UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX EBC70ST.3SW/SP
Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.
Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX EBC70ST.3SW/SP vil begynde.