Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!
Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX EFC939.1X/CH. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX EFC939.1X/CH brugerguide anvendelig for dig.
Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX EFC939.1X/CH
[. . . ] Sicherheitsvorschriften Die Warnungen mit diesem Symbol dienen Ihrer Sicherheit und der Ihres Gerätes Wichtige Hinweise und Informationen Umwelthinweise Bei diesem Symbol finden Sie Tips zur Lagerung von Lebensmitteln Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
From the Electrolux Group. [. . . ] Wenn diese Temperatur aus irgendeinem Grund über einen bestimmten Wert ansteigt (-12°C), gibt das Gerät ein Warnlicht und einen Signalton ab. Das Warnlichtsignal ist ein ständiges rotes Licht (E), der Signalton ist unterbrochen. Den Signalton können Sie durch einmaliges Drücken des Knopfes (D) beenden.
Gefrieren und Lagerung gefrorener Produkte
Da ein Gefrierern mit "No Frost" schneller geht, behalten die Lebensmittel die ursprüngliche Form, Nährwert und Geschmack auch nach dem Auftauen. Die zu gefrierenden Lebensmittel in den unteren Teil des Gerätes legen. Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten, ist eine Berührung der Verkleidung des Ventilators bzw. des Ventilators an der Rückwand des Gerätes mit gefrorenem Produkt zu vermeiden. Um einen optimalen Betrieb zu erzielen, die gefrorenen Produkte in den Fächern gleichmäßig verteilen. Das Gefrieren kann durch Aufteilung der Lebensmittel in kleinere Portionen beschleunigt werden; später ist auch ein Auftauen in kleineren Portionen möglich. Bei Berühurung des aus dem Gefrierfach herausgenommenen Eises besteht Frostgefahr. Es ist ratsam, auf der Verpackung das Gefrierdatum anzugeben, damit die Lagerdauer überprüft werden kann. Der Transport vom Verkäufer zum Verbraucher sollte möglichst kurz dauern.
Gefrieren
Die verschiedenen Lebensmittel nach entsprechender Vorbereitung immer im Gefrierfach gefrieren. Vermeiden Sie unnötiges und zu langes Öffnen der Tür. Lassen Sie die heißen Speisen vor dem Einlegen auf Zimmertemperatur abkühlen. Um hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch zu erzielen, muß der Verflüssiger regelmäßig gereinigt werden.
Regelmäßige Reinigung
Zweckmäßig ist es, den Gefrierschrank mit dem Abtauen gleichzeitig zu reinigen. Verwenden Sie bei der Reinigung bitte keine Scheuermittel oder Seife. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit lauwarmem Wasser aus, und anschließend gut trocken. Die Türdichtung waschen Sie am besten mit klarem Wasser ab. Nach der Reinigung können Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken. Ein- bis zweimal jährlich sollten Sie auf der Rückseite des Kühlschrankes den Staubbelag am Kondensator entfernen.
Geräte und Umgebung
Sie haben ein Gerät erworben, dessen Kälte- und Isolierkreislauf umweltverträglich ist und somit die Ozonschicht der Erde in keiner Weise beschädigt. Sollte Ihr Gerät am Ende seiner Lebensdauer aus Ihrem Haushalt entfernt werden, nehmen Sondermüllannahmestellen Ihr Gerät entgegen, und entsorgen bzw. wiederverwerten die verschiedenen Teile umweltverträglich. Informationen über Sondermüllannahmestellen erhalten Sie bei den städtischen Ämtern. [. . . ] Das Gerät muß an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Lassen Sie sich gegebenenfalls von einem qualifizierten Elektriker eine Schutzkontaktsteckdose in der Nähe des Kühlschrankes vorschriftsmäßig installieren. Dieses Gerät entspricht der EG-Richtlinie Niederspannung - 73/23 EWG - 73/02/19 - und Elektromagnetische Verträglichkeit - 89/336 EWG - 89/05/03 in der jeweils aktuellen Fassung. 12
DE
Lager z eitt abelle
Lagerzeit tiefgekühlter, eingefrorener Lebensmittel
Lebensmittel -18 °C Gemüse: grüne Bohnen, grüne Erbsen, Mais, wasserhaltige, rohe Gemüse (z. B. [. . . ]
UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX EFC939.1X/CH
Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.
Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX EFC939.1X/CH vil begynde.