Brugsanvisning AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH

Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!

Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH brugerguide anvendelig for dig.

Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH


Mode d'emploi AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH
Download

Du kan også downloade disse produktrelaterede manualer:

   AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH (263 ko)
   AEG-ELECTROLUX EFC9450X-CH (263 ko)

Manual abstract: betjeningsvejledning AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH

Detaljeret instruktioner er i Brugerguiden.

[. . . ] 9 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Dunsthaube Wir möchten Ihnen danken, daß Sie sich für ein Electrolux-Produkt entschieden haben. Wir sind sicher, daß Ihre neue Dunsthaube Ihren Erwartungen entspricht. Bevor Sie jedoch Ihre neue Dunsthaube in Betrieb nehmen, lesen Sie erst diese Bedienungs- und Montageanleitung. Um Risiken zu vermeiden, die der Betrieb elektrischer Geräte mit sich bringt, ist es wichtig, daß die Dunsthaube korrekt installiert wird und Sie die Sicherheitsvorschriften beachten. [. . . ] Der Betrieb der Haube als Umlufthaube ist unter den genannten Umständen gefahrlos und unterliegt den oben genannten Vorschriften nicht. Die Dunsthaube muß in einem Mindestabstand von 43 cm von der Kochfläche bei Elektroherden und von 65 cm bei Gas- oder Gas-Kombiherden angebracht werden (Fig. Für den Benutzer Es muß darauf geachtet werden, daß beim Fritieren über einem Herd/Mulde das zum Fritieren verwendete Gerät ist während des Betriebes zu beaufsichtigen. Das im Fritiergerät enthaltene Öl kann sich durch Überhitzung selbst entzünden. Bei Verwendung von verschmutztem Öl kann noch leichter eine Selbstentzündung eintreten. Es wird darauf hingewiesen, daß durch Überhitzung ein Brand entstehen kann. Flambieren ist unter der Dunstabzugshaube nicht erlaubt. Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim Lampenwechsel, ist das Gerät stromlos zu machen (Schraubsicherungen aus der Fassung herausnehmen bzw. Sicherungsautomaten abschalten. Vor der Montage (für den Küchenmöbel-Monteur) Achtung: Die Abluft darf nicht in einen Rauchoder Abgasschornstein eingeleitet werden. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, ist nicht zulässig. Bei Einleitung der Abluft in einen nicht in Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin ist es zweckmäßig, die Zustimmung des zuständigen Schornsteinfegermeisters einzuholen. 5 An der linken Innenseite genauso vorgehen. Für den Fall, daß die Seitenwände eine Stärke von 16 mm haben, bringen Sie die 4 Abstandshalter G an den Schlitzen des Lüftergehäuses an, welche für die seitliche Befestigung genutzt werden (Fig. Mit den mitgelieferten Schrauben F (4, 5 x 16) die Dunstabzugshaube am Hängeschrank befestigen (Fig. 5). Regulierung des Schubfaches Die Haube kann in Oberschrankteilen verschiedenster Tiefen eingebaut werden. Die vordere Seite des Schubteils kann durch geeignete Regulierung seiner hinteren Anschläge jederzeit mit der Tiefe des Oberschrankes in Übereinstimmung gebracht werden. Hierzu wie folgt vorgehen: Die Schrauben M lösen, die Winkel P entsprechend verschieben, die Schrauben M wieder anziehen (Fig. 6 M P Abluftbetrieb Verbinden Sie den Abluftstutzen mit einer Rohrleitung (siehe Seite 4 - Fig. 2). A Umluftbetrieb q Für den Einsatz im Umluftbetrieb wie folgt vorgehen: q Fordern Sie bei unserem Kundendienst, unter Angabe des Modells der Dunstabzugshaube, den Aktiv-Kohlefilter an. q Durch Betätigen der Sperriegel A (Fig. Den Filter in seinen Sitz einführen und diesen mit den 2 Haken D befestigen (Fig. q Die gereinigte Luft wird an der Decke des Hängeschrankes mit Hilfe eines durch den Hängeschrank geführten Rohres mit 120 mm abgeleitet. [. . . ] Der Fettfilter kann auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Reinigung ist mindestens einmal im Monat vorzunehmen. Fettfilter abzunehmen (EFP 636): q Der Auszugsteil voll ausziehen q Benutze die Griffe A um die Filter abzunehmen (Fig. q (Nur EFP 936): Die Leiste Z entfernen um die Filter zu freilegen (Fig. [. . . ]

UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH

Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade.
Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.

Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX EFC9450X/CH vil begynde.

Søg efter en brugermanual.

 

Copyright © 2015 - LastManuals - All rights reserved.
Specifikke mærker tilhører deres respektive ejere.

flag