Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!
Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX EFC9870X. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX EFC9870X brugerguide anvendelig for dig.
Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX EFC9870X
[. . . ] Andernfalls entfällt bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch. Bestimmungsgemäße Verwendung • Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen und Braten von Speisen verwendet werden. [. . . ] Nicht loslassen, bevor die gewünschte Kochstufe erreicht ist.
Äußere Heizkreise ein- und ausschalten Durch Ein- oder Ausschalten der äußeren Heizkreise können die Heizflächen der Größe des Kochgeschirrs anpasst werden.
Dreikreis-Kochzone Mittleren Heizkreis einschalten Außenring einschalten Außenring ausschalten Mittleren Ring ausschalten Zweikreis-Kochzone Außenring einschalten Außenring ausschalten Bräterzone Außenring einschalten Außenring ausschalten 1-2 Sekunden 1-2 Sekunden 1-2 Sekunden 1-2 Sekunden
Vor dem Einschalten eines äußeren Rings muss jeweils der innere Ring eingeschaltet sein.
Kontrolllampe leuchtet und leuchten
Sensorfeld berühren berühren berühren berühren
Lampe erlischt erlischt Kontrolllampe leuchtet erlischt Kontrolllampe leuchtet erlischt
Sensorfeld 1-2 Sekunden 1-2 Sekunden berühren berühren
Sensorfeld 1-2 Sekunden 1-2 Sekunden berühren berühren
Bedienfeld ver-/entriegeln Bei allen Kochvorgängen ist das Sensorfeld - mit Ausnahme des Ein/Aus-Bereichs - ge-
sperrt, um eine Änderung der Einstellungen zu vermeiden, zum Beispiel beim Trocknen des Kochfelds.
6 electrolux Bedienfeld Einschalten Ausschalten berühren berühren Anzeige Kontrolllampe leuchtet auf Kontrolllampe erlischt
Beim Ausschalten des Gerätes wird die Verriegelung automatisch ausgeschaltet. Funktion ein- und ausschalten STOP +GO Die Funktion STOP+GO schaltet alle eingeschalteten Kochzonen gleichzeitig auf die
Bedienfeld Einschalten Ausschalten berühren berühren Zuvor eingestellte Kochstufe (nicht die Ankoch-Automatik)
Warmhaltestufe zurück und dann wieder auf die zuvor eingestellte Kochstufe.
Anzeige
STOP+GO unterbricht die Timer-Funktion nicht. Ankoch-Automatik verwenden Alle Kochzonen sind mit einer Ankoch-Automatik ausgestattet. Beim Einstellen einer Kochstufe mit der Ankoch-Automatik schalSchritt 1. Bedienfeld Einstellung für Ankoch-Automatik A wählen Gewünschte Kochstufe (1 bis 8) einstellen
STOP+GO sperrt die gesamte Bedienblende außer dem Sensorfeld . tet die Kochzone für eine bestimmte Zeit auf die volle Leistung und schaltet dann automatisch auf die eingestellte Kochstufe zurück.
Anzeige
A blinkt
Die gewünschte Kochstufe wird angezeigt. Solange die Anzeige A leuchtet, arbeitet das Gerät mit voller Leistung. Nach Ablauf des Ankochstoßes erlischt die A Anzeige.
Die Dauer des automatischen Ankochstoßes ist abhängig von der gewählten Kochstufe.
Kochstufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Dauer des Ankochstoßes [min:sek] 1:00 1:40 4:50 6:30 10:10 2:30 3:30 4:30 ---
electrolux 7
Kindersicherung verwenden Die Kindersicherung verhindert eine unerwünschte Benutzung des Geräts. Bedienfeld Gerät einschalten (keine Kochstufe einstellen) Kontrolllampe leuchtet. Die Betriebsbereitschaftsanzeigen der einzelnen Kochzonen leuchten. leuchtet auf
2.
4 Sekunden berühren
Die Kindersicherung ist eingeschaltet.
Kindersicherung überwinden Die Kindersicherung kann auf diese Weise für einen einzelnen Kochvorgang ausgeschaltet werden; sie bleibt danach aktiviert.
Schritt 1. Auch alle Spülmittelreste entfernen!Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik lassen sich nicht mehr entfernen, beeinträchtigen jedoch die Funktion des Geräts nicht. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1. Entfernen Sie zuckerhaltige Spritzer, Kunststoffreste oder Folienreste sofort mit einem Schaber. Einen Reinigungsschaber schräg zur Glaskeramikfläche ansetzen und die Verschmutzungen mit gleitender Klinge entfernen. Gerät mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen. Dann das Gerät mit einem sauberen Tuch trockenreiben . Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und metallisch schimmernde Verfärbungen sollten nach dem Abkühlen des Gerätes mit einem Glaskeramik- oder Edelstahlreiniger entfernt werden.
Was tun, wenn. . .
Problem Die Kochzonen lassen sich nicht einschalten oder funktionieren nicht Mögliche Ursache Seit dem Einschalten des Gerätes sind mehr als 10 Sekunden vergangen Die Kindersicherung ist eingeschaltet Mehrere Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt Abhilfe Gerät wieder einschalten.
Kindersicherung deaktivieren (siehe Kapitel "Kindersicherung") Nur ein Sensorfeld berühren
Automatische Abschaltung wur- Eventuell auf dem Bedienfeld liede ausgelöst gende Gegenstände (Topf, Lappen o. ä. ) entfernen. Gerät wieder einschalten Auf dem Bedienfeld steht Wasser oder das Bedienfeld ist mit Fettspritzern bedeckt ist aktiv Signalton ertönt bei ausgeschaltetem Gerät Das Bedienfeld ist ganz oder teilweise durch Gegenstände bedeckt. Auf dem Bedienfeld steht Wasser oder das Bedienfeld ist mit Fettspritzern bedeckt Die Restwärme-Anzeige zeigt nichts an Bedienfeld abwischen
ausschalten Gegenstände entfernen
Bedienfeld abwischen
Die Kochzone ist nur kurz in Be- Sollte die Kochzone heiß sein, trieb gewesen und daher noch den Kundendienst rufen. nicht heiß Keine Gegenstände auf dem Bedienfeld ablegen
Signalton ertönt und Gerät Das Ein/Aus Sensorfeld wurde schaltet sich ein und wieder aus; verdeckt, z. B. [. . . ] Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind einzuhalten. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein; Schubladen müssen zum Beispiel mit einem Bodenschutz direkt unter dem Gerät installiert werden. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen Feuchtigkeit zu schützen. Die Dichtung schließt das Gerät spaltfrei mit der Arbeitsplatte ab. [. . . ]
UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX EFC9870X
Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.
Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX EFC9870X vil begynde.