Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!
Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX EKC510501W. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX EKC510501W brugerguide anvendelig for dig.
Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX EKC510501W
[. . . ] Bedienungsanleitung
Elektro-Standherd EKC510501W
3
Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese Benutzerinformation zu lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes profitieren zu können. [. . . ] Einsatzebenen • Backen mit Ober- und Unterhitze ist jeweils nur auf einer Ebene möglich. Mit Heißluft mit Ringheizkörper können Sie trockene, flache Gebäcke auf bis zu 3 Backblechen gleichzeitig backen. 2 Backbleche: Einsatzebenen 1 und 3
3 1
3 1
1 Backform: Einsatzebene 1
•
1
1
3 Backbleche: Einsatzebenen 1, 2 und 3 oder Einsatzebenen 2, 3 und 4
• Allgemeine Hinweise • Beachten Sie, daß die Einsatzebenen von unten nach oben gezählt werden. • Backblech mit den Abschrägungen nach vorne einsetzen!• Kuchen in Formen immer in die Mitte des Rostes stellen. • Sie können mit Ober- und Unterhitze auch zwei Formen gleichzeitig backen. Stellen Sie die Formen in diesem Fall nebeneinander auf den Rost. Die Backzeit verlängert sich dann nur unwesentlich. Hinweise zu den Backtabellen In den Tabellen finden Sie für eine Auswahl an Gerichten die dafür erforderlichen Temperatur-angaben, Garzeiten und Einsatzebenen. • Für Temperatur und Backzeiten sind Bereiche angegeben, da sie von der Zusam-mensetzung des Teiges, der Menge und der Backform abhängig sind. Beim Backen von mehreren Kuchen auf Backblechen oder in Formen kann die Backzeit um 1015 Minuten länger sein. Pizzas, Obstkuchen etc. ) auf einer Ebene zubereiten.
•
•
17 Wir empfehlen, beim ersten Mal den kleineren Temperaturwert einzustellen, und erst bei Bedarf, z. B. wenn eine stärkere Bräunung gewünscht wird oder die Backzeit zu lange dauert, eine höhere Temperatur zu wählen. Finden Sie für ein eigenes Rezept keine konkreten Angaben, orientieren Sie sich an einem ähnlichen Gebäck. Höhenunterschiede des Backgutes können am Anfang des Backvorgangs zu unterschiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall verändern Sie bitte nicht die Temperatur-einstellung. Bräunungsunterschiede gleichen sich im Laufe des Backvorgangs aus.
Tipp: Große Braten und Geflügel während der Garzeit mehrmals mit Bratenfond begießen. Schalten Sie den Backofen 10-15 Minuten vor Ende der Backzeit aus, um die Nachwärme zu nutzen. Die Tabellen gelten, wenn nicht anders vorgege-ben, für das Einsetzen in den kalten Backofen.
•
•
18
Braten
Zum Braten die Backofen-Funktion Infrabraten oder Ober-/Unterhitze verwenden. Bratgeschirr • Zum Braten ist jedes hitzebeständige Geschirr geeignet (Herstellerangaben beachten!). • Bei Geschirr mit Kunststoffgriffen darauf achten, daß diese hitzebeständig sind. • Große Braten können Sie direkt im Univer-salblech oder auf dem Rost mit unterge-setztem Universalpfanne braten (z. B. [. . . ] Dieses Gerät entspricht den folgen-den EG-Richtlinien
Die defekte Anschlussleitung darf aus-schließlich von einem konzessionierten Elektroinstallateur ersetzt werden.
27 Aufstellung des Gerätes Wichtige Hinweise Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Bei den das Gerät umgebenden Möbeln müssen Furniere oder Kunststoffbeläge mit hitzebeständigem Kleber (100 °C) verarbeitet sein. Sind Kunststoffbeläge oder Kleber nicht genügend temperaturbeständig, so kann sich der Belag verformen oder lösen. Das Gerät muss nur auf hitzebeständigen Boden und nicht auf Sockel gesetzt sein. [. . . ]
UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX EKC510501W
Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.
Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX EKC510501W vil begynde.