Detaljeret instruktioner er i Brugerguiden.
[. . . ] Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem eine jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation steht. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht. So haben Sie bei jedem Gebrauch die Gewissheit, dass Sie stets großartige Ergebnisse erzielen werden. Besuchen Sie uns auf unserer Website, um: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs- und Service-Informationen zu erhalten: www. electrolux. com Ihr erworbenes Produkt zu registrieren, um den besten Service dafür zu gewährleisten: www. electrolux. com/productregistration Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu erwerben: www. electrolux. com/shop
KUNDENDIENST UND -BETREUUNG
Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte. [. . . ] Informationen zum Kochfeld finden Sie im Benutzerhandbuch.
KOCHZONEN DES KOCHFELDS
Die Kochzonenkontrolllampen (siehe „Gerätebeschreibung“) zeigen an, welche Kochzone in Betrieb ist.
Einstellknopf 0 1-9 Stellung „Aus“ Warmhaltestufe
Funktion
Kochstufen (1 = niedrigste Kochstufe, 9 = höchste Kochstufe)
2.
Gebrauch des Kochfelds: 1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte Kochstufe.
Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Stellung „Aus“ gedreht werden.
DEUTSCH
9
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
WARNUNG!Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
EINSETZEN DES ZUBEHÖRS
Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter.
Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter, mit den Füssen nach unten zeigend.
Kombirost und Backblech zusammen: Legen Sie den Kombirost auf das Backblech. Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter.
Nützliche Informationen: • Alle Zubehörteile besitzen eine kleine Kerbe am Boden der rechten und linken Kante, um die Sicherheit zu erhöhen. Achten Sie immer darauf, dass diese Kerben sich hinten im Gerät befinden. Diese Kerben dienen auch als Kippsicherung. Passen Sie Ihre normalen Einstellungen (Temperatur, Garzeiten) und die Ein-
12 www. electrolux. com
Hinweise zu den Backtabellen • Es empfiehlt sich, beim ersten Mal die niedrigere Temperatur einzustellen. • Finden Sie für ein spezielles Rezept keine konkreten Angaben, orientieren Sie sich an einem ähnlichen Rezept. • Die Backzeit kann sich um 10-15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Ebenen gebacken werden. • Höhenunterschiede bei Kuchen und Gebäck können zu Beginn zu unterschiedli-
cher Bräunung führen. Verändern Sie in diesem Fall nicht die Temperatureinstellung. Quark, Sahne, Pudding) Pizza (mit viel Belag)2) Pizza (dünner Boden) Ungesäuertes Brot Linzertorte/Tarte
Ofenfunktion Ober-/Unterhitze
Einschubebene 3
Temperatur (°C) 170 - 190
Dauer (Min. ) 40 - 60
Ober-/Unterhitze
3
160 - 180 1)
20 - 40
Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze
1 1 1 1
180 - 200 1) 220 - 250 1) 230 - 250 210 - 230
30 - 50 15 - 25 10 - 15 35 - 50
1) Backofen vorheizen 2) Hochrandiges Kuchenblech
Plätzchen Art des Gebäcks Mürbeteigplätzchen Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Einschubebene 3 3 3 3 3 3 3 3 3 Temperatur (°C) 170 - 190 160 1) 170 - 190 80 - 100 120 - 130 170 - 190 190 - 210 1) 190 - 210 1) 170 1) Dauer (Min. ) 10 - 20 20 - 30 20 - 30 120 - 150 30 - 60 20 - 40 20 - 30 10 - 25 20 - 30
Short bread/Mürbeteiggebäck/Feinge- Ober-/Unterhitze bäck Rührteigplätzchen Eiweissgebäck, Baiser Makronen Hefekleingebäck Blätterteigkleingebäck Brötchen Small cakes/Törtchen (20 Stück pro Blech)
1) Backofen vorheizen
Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze
Tabelle für Aufläufe und Gratins Speise Nudelauflauf Lasagne Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Einschubebene 1 1 Temperatur (°C) 180 - 200 180 - 200 Dauer (Min. ) 45 - 60 35 - 50
DEUTSCH
15
Speise Gemüsegratin
1)
Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze
Einschubebene 1 1 1 1 1
Temperatur (°C) 180 - 200 200 - 220 180 - 200 180 - 200 180 - 200
Dauer (Min. ) 15 - 30 15 - 30 40 - 60 40 - 60 40 - 60
Überbackene Baguettes 1) Süsse Aufläufe Fischaufläufe Gefülltes Gemüse
1) Backofen vorheizen
BRATEN
Bratgeschirr • Benutzen Sie zum Braten hitzebeständiges Geschirr. (Beachten Sie die Angaben des Herstellers. ) • Grosse Bratenstücke können direkt im tiefen Blech (falls vorhanden) oder auf dem Kombirost über dem tiefen Blech gebraten werden. • Braten Sie magere Fleischsorten in einem Bräter mit Deckel. • Alle Fleischarten, die bräunen oder eine Kruste bekommen sollen, können im Bräter ohne Deckel gebraten werden.
• Wir empfehlen, Fleisch und Fisch erst ab 1 kg im Backofen zu braten. • Um ein Einbrennen von austretendem Fleischsaft oder Fett zu vermeiden, empfehlen wir, etwas Flüssigkeit in den Bräter zu geben. • Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2 2/3 der Bratzeit). • Grosse Bratenstücke und Geflügel mit dem Bratensaft mehrmals während der Bratzeit übergiessen. Dadurch erzielen Sie ein besseres Bratergebnis.
BRATEN MIT OBER-/UNTERHITZE
Rind Fleischart Schmorbraten Roastbeef oder Filet: Englisch Roastbeef oder Filet: Medium Roastbeef oder Filet: Durch Menge 1 - 1, 5 kg je cm Dicke Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Einschubebene 1 1 Temperatur (°C) 200 - 230 230 - 2501) Dauer (Min. ) 105 - 150 6-8
je cm Dicke
1
220 - 2301)
8 - 10
je cm Dicke
1
200 - 2201)
10 - 12
1) Backofen vorheizen
16 www. electrolux. com
Schwein Fleischart Schulter, Nacken, Schinkenstück Kotelett, Spare Ribs Hackbraten Schweinshaxe (vorgegart) Kalb Fleischart Kalbsbraten Kalbshaxe Lamm Fleischart Lammkeule, Lammbraten/-gigot Lammrücken Wild Fleischart Hasenrücken, Hasenschenkel Reh-/Hirschrücken Rehkeule Menge bis zu 1 kg 1, 5 - 2 kg 1, 5 - 2 kg Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Einschubebene 1 1 1 Temperatur (°C) 220 - 240 1) 210 - 220 200 - 210 Dauer (Min. ) 30 - 40 60 - 90 90 - 120 Menge 1 - 1, 5 kg 1 - 1, 5 kg Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Einschubebene 1 1 Temperatur (°C) 210 - 220 210 - 220 Dauer (Min. ) 90 - 120 40 - 60 Menge 1 kg 1, 5 - 2 kg Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Einschubebene 1 1 Temperatur (°C) 210 - 220 200 - 220 Dauer (Min. ) 90 - 120 150 - 180 Menge 1 - 1, 5 kg 1 - 1, 5 kg 750 g - 1 kg 750 g - 1 kg Ofenfunktion Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Einschubebene 1 1 1 1 Temperatur (°C) 210 - 220 180 - 190 170 - 190 200 - 220 Dauer (Min. ) 90 - 120 60 - 90 50 - 60 90 - 120
1) Backofen vorheizen
DEUTSCH
17
Geflügel Fleischart Menge EinOfenfunktion schubebene Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze Ober-/Unterhitze 1 1 1 1 1 1 1 Temperatur (°C) 220 - 250 220 - 250 220 - 250 210 - 220 200 - 210 200 - 210 180 - 200 Dauer (Min. ) 20 - 40 35 - 50 50 - 70 80 - 100 150 - 180 120 - 180 180 - 240
Geflügeltei- 200 - 250 g le je Poulet in Hälften Poulet, Poularde Ente Gans Truthahn Truthahn Fisch Fleischart Fisch, ganz Menge 1 - 1, 5 kg 400 - 500 g je 1 - 1, 5 kg 1, 5 - 2 kg 3, 5 - 5 kg 2, 5 - 3, 5 kg 4 - 6 kg
Ofenfunktion Ober-/Unterhitze
Einschubebene 1
Temperatur (°C) 210 - 220
Dauer (Min. ) 40 - 70
GRILL
• Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäss den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett die Fettpfanne immer in die erste Einschubebene.
• Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der Grill-Funktion vor. [. . . ] Schliessen Sie die Klemme an, wie in der Abbildung angegeben. Verbinden Sie das Kabel mit der Zugentlastung. Schliessen Sie die Netzklemmen-Abdeckung.
ANSCHLUSSSCHEMA 400 V
Phasenbezeichnungen: L1, L2, L3 (oder R, S, T) WARNUNG!Muss das Gerät gewartet werden, trennen Sie es immer vom Stromnetz.
26 www. electrolux. com
CH
GARANTIE, GARANZIA, GUARANTEE
KUNDENDIENST, SERVICE-CLIENTÈLE, SERVIZIO CLIENTI, CUSTOMER SERVICE CENTRES
Servicestellen 5506 Mägenwil/Zürich Industriestrasse 10 9000 St. [. . . ]