Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. GLEM IKKE: LÆS ALTID BRUGERGUIDEN FØR KØB!!!
Hvis dette dokument passer til den brugerguide, instruktionsmanual eller brugermanual du leder efter, så download den nu. Lastmanuals giver dig hurtig og nem adgang til brugermanualen AEG-ELECTROLUX WASL6E102. Vi håber at du finder denne AEG-ELECTROLUX WASL6E102 brugerguide anvendelig for dig.
Lastmanuals hjælper med at downloade brugerguide til AEG-ELECTROLUX WASL6E102
[. . . ] Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben. Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, z. B. : In den Beispielen steht ^ ^ PE für Polyäthylen ** 02 = PE - HD; 04 = PE- LD PP für Polypropylen PS für Polystyrol
02**
05
06
PE
PP
PS
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist ein Großteil der Materialien dieses Gerätes gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu ermöglichen.
PS
SAN
ABS 2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
D
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Kunde über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen informiert werden kann. [. . . ] Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände benutzen. Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, sie könnten platzen.
Umweltnormen
s
s
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder Sperrmüll entsorgt werden. Eine Beschädigung des Kältemittelkreislaufs, insbesondere des Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes, muß verhindert werden. Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze gibt die örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem Gerät verwendeten und mit dem Symbol kennzeichneten Materialien, sind recyclingfähig.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Butterfach Absteller Flaschenhalter Gemüsefach/fächer Ablagen Thermostat
4
GEBRAUCH
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Scheuermittel verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
D
Hinweise zum richtigen Kühlen und Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu erreichen, beachten Sie bitte folgendes: s keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen. s Geruchverbreitende Lebensmittel müssen abgedeckt oder eingewickelt werden. s Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen. Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel reinigen. Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen. Um einen sicheren Betrieb des Gerätes zu gerwährleisten, einmal im Jahr den Sockel-Grill abbauen und die Luftkanäle mit einem Staubsauger reinigen. Dies begünstigt den guten Betrieb mit folglicher Stromersparnis.
D
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: den Stecker aus der Steckdose ziehen; alle Lebensmittel herausnehmen; Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile reinigen; die Tür offen lassen, um im Inneren eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch folgende Arbeitsschritte zugänglich: 1. Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lampenabdeckung. Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie in der Abbildung gezeigt darauf drücken. Sollte sich die Beleuchtung beim Öffnen der Tür nicht einschalten, ist zu überprüfen, ob die Glühbirne fest eingeschraubt ist; wenn die Störung dennoch bestehen bleibt, die defekte Glühbirne durch eine neue Birne gleicher Leistung ersetzen. Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.
D411
7
KUNDENDIENST UND ERSATZTEILE
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
Störung
Im Gerät wird es nicht kalt genug
Abhilfe
- Ist die Temperatur auf schwach eingestellt?- Sind die Waren richtig eingelagert, damit die abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann?- Wurde die Tür längere Zeit offengelassen oder unnötig oft geöffnet?- Ist der Temperaturregler auf stark eingestellt? [. . . ] Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß ein Spartransformator angemessener Leistung vorgeschaltet werden. Wichtig Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlußkabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden. [. . . ]
UDEN ANSVAR FOR DOWNLOAD AF BRUGERGUIDEN FOR AEG-ELECTROLUX WASL6E102
Lastmanuals tilbyder en socialt drevet service indeholdende deling, opbevaring og søgning i manualer relateret til brugen af hardware og software: brugerguides, ejermanualer, hurtigstart guides og tekniske datablade. Lastmanuals kan ikke holdes ansvarlig hvis det dokument du leder efter er utilgængeligt, ufuldstændigt, på et andet sprog end dit eller hvis modelnummer eller sprog ikke passer med beskrivelsen. Lastmanuals tilbyder blandt andet ikke oversættelser.
Tryk på "Download brugermanualen" i slutningen af denne kontrakt, hvis du accepterer vilkårene, og dowloading af manualen AEG-ELECTROLUX WASL6E102 vil begynde.